
Vegi & Vegan
Was du wissen solltest über Nährstoffdefizite
Auf diesem Diagramm sind drei Ernährungsformen aufgezeichnet. Sie zeigen einen Mangel in bestimmten Nährstoffgruppen an, der in der bestimmten Diät nachweisbar ist, und wir unbedingt berücksichtigen wollen, damit unsere Gesundheit bestmöglich gewährleistet werden kann.
Bei einer bestimmten Diät oder Ernährungsform, gilt immer das gleiche. Wir sollten beachten, dass keiner der drei Makronährstoffe ausser Acht gelassen wird und jegliche möglicher Mängel an essentiellen Nährstoffen ausgeschlossen wird.
Mischköstler Ernährung
Vegane Ernährung
Vitamin C
Sekundäre Pflanzenstoffe
Ballaststoffe
Biotin
Folat
Vitamin B12
Kalzium
Zink
Protein
Seleen
Vitamin B2
Vitamin B3
Vitamin B5
Vitamin B6
Jod
Vitamin D
Eisen
DHA
EPA
Vitamin E
Magnesium
Vegetarische Ernährung
Es ist wichtig bei einer bestimmten Ernährungsform alle Nährstoffgruppen (Makros) zu berücksichtigen
Es ist daher nicht empfehlenswert eine der drei Nährstoffgruppen, Protein, Fett, oder Kohlenhydrate, ausser Acht zu lassen oder ein der Drei Gruppen sogar ganz weglassen.
Empfehlenswert ist daher sich über Nahrungsmittel zu informieren und spezifische Gruppen von Nährstoffen aufzuschreiben und Infos darüber zu sammeln.
Daher empfiehlt es sich eine Kalorien-Tracker App zu benutzen.
Allesesser, auch bekannt als Omnivoren, essen eine Vielzahl von Lebensmitteln, einschließlich Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Getreide. Ihre Vorteile liegen in der Vielfalt und der Komplexität der Nährstoffe, aber Nachteile könnten eine höhere Belastung des Körpers durch die Menge der Mischkost (Kohlenhydrate und Fett zur gleichen Zeit sein).
Bei veganer Ernährung werden keine tierischen Produkte konsumiert. Vorteile sind eine geringere Belastung des Planeten und mögliche gesundheitliche Vorteile wie ein niedrigeres Risiko für Herzkrankheiten. Allerdings erfordert es sorgfältige Planung, um Nährstoffmängel zu vermeiden, besonders bei Vitamin B12, Eisen und Protein.
Vegetarier essen keine Fleischprodukte, konsumieren aber oft Milchprodukte und Eier. Sie profitieren von einer möglichen Verringerung des Risikos für bestimmte Krankheiten wie Herzkrankheiten und Bluthochdruck. Doch auch hier ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffe abgedeckt sind.
Wenn du jetzt auf dem Sprung bist dich Vegetarisch oder Vegan zu ernähren, bin ich hier zur Stelle und begleite dich in den ersten Wochen zu einem einfacheren Einstieg, um sich an diese Essgewohnheiten ´zu gewöhnen. Klick auf den Button und sichere dir ein kostenloses Erstgespräch mit Standortermittlung und Tipps für einen erfolgreichen Start