top of page
Gesund Essen, dauerhaft Abnehmen, Komplexe Erhährung

Abnehmen & Gesundheit

Gesunder Mensch in Hängematte in der Natur
Und welche Aspekte gehören dazu?
Ernährungsstandpunkt / Ermittlung

Eine Ernährung für einen Hochleistungs-Sportler ist anders als die, eines sitzenden Bürofachmanns der hauptsächlich mit dem Kopf arbeiten muss.

Wichtig ist, wo stehe ich in meinem Leben und was für Anforderungen sind zu beachten?!

Energiebilanz:

Energiebilanz ist Eine Formel, die ermittelt wieviel Energie dein Körper pro Tag braucht.

Um die Energie-Bilanz herauszufinden ist es notwendig den gegebenen Stand/Verbrauch der Kcal zu wissen, also den Grundumsatz. (GU) Und den damit verbundenen Tagesumsatz (TU) der mit einem Faktor Physical Aktiv Level (PAL) errechnet wird.

Sportler braucht Energie
Übergewichtiger, sitzender Büromitarbeiter

Grundumsatz & Tagesumsatz Berechnung: Formel

Prozentualer Köperfettanteil (KF), Körpergewicht minus KF = Fettfreie Körpermasse (FFK)

FFK  X  30 Kcal  =  Grundumsatz, ist die Menge an Kalorien die dein Körper in 24 h braucht, wenn er liegt ohne körperliche Anstrengung.

 

Tagesumsatz: Tagesumsatz ergibt sich aus GU x Faktor PAL

Makronährstoff-Verteilung

Hängt immer davon ab, was für eine Ernährungsform du geniesst.

Ein Veganer wird eine andere Makro Aufteilung haben als Ein Spitzensportler oder jemand der sich Ketogen ernährt

Anhand des Tagesumsatzes in Kcal wird die Makronährstoffaufteilung mit dem Klienten (je nach Vorlieben der Nahrung und Gewohnheiten) errechnet und zusammengestellt.

Es gibt verschiedene Diäten/Ernährungsformen

Diät ist ein Grosses Wort und wird häufig gebraucht. In Anbetracht das über 50% aller Schweizer Übergewichtig sind, ist eine Diät für eine bestimmte Zeitspanne, kombiniert mit intermittierendem Fasten und sportlicher Betätigung sicher sinnvoll.

 

Diätenformen:

Definition / Makronährstoff-Verteilung, also welche Diät und wie lange, wird mit dem Klienten zusammen ermittelt. und errechnet, damit bestmögliche Qualität erzielt und stabilisiert werden kann. 

Sodass der Anwender nicht einen mühsamen Weg vor sich hat, sondern eine Freude verspürt bei dem was er tut.

Denn: Freude ist ein Agonist (Spieler) in unserer Gesundheit

Bild mit gesunder Nahrung

Die Ketogene Ernährung & Lifestyle:

 

Ich spreche hier von der Ernährungsform, die ich persönlich bevorzuge und seit einigen Jahren geniesse. Sie ist unter den Diäten sicherlich mein Favorit.

 

Keto Diät Ist eine Ernährungsform wo fast gänzlich auf Kohlenhydrate verzichtet wird, und sich über die Betaoxidation (Hauptenergielieferant Fett) ca. 65-70% Fett 20-25% Protein 5-10% Kohlenhydrate die Energie herbeizieht. Nach Absprache mit dem Klienten, 

Als Crash-Diät

(Empfehlenswert ca. 2-5 Monate, für effiziente Gewichtsreduktion!)

 

Grundsatz . . .

  • 1. Iss die richtigen Nahrungsmittel !

  • 2. Iss die richtige Menge der richtigen Nahrungsmittel !

  • 3. Und ausreichend körperliche Bewegung !

Verzicht auf Kohlenhydrate, süsse Speisen und Dessert

Low-Carb Diät:

 

Bei der Low-Carb Diät wir die Makronährstoff Verteilung so angepasst das man sich die Kohlenhydrate verdienen muss, also Errechnet durch den PAL. Je mehr Aktivität, desto mehr KH kann man einbauen.

Grundsätzliche Nährstoffverteilung:

60 % Protein, 30 % Kohlenhydrate, 10% Fett

An Trainingstagen. 60 % Protein, zehn Prozent Kohlenhydrate und 30 % Fett. An Trainingstagen werden die Kohlenhydrate nur zum Frühstück und nach dem Training verzehrt

Bei einer Diät, egal bei welcher, ist es sehr wichtig zu achten, das keine Defizite in der Nahrung entstehen.

Makronährstoffe, und besonders keine, bei den Mikronährstoffen.

(Generell eine gute Wahl wenn es um eine Diät/Ernährungsform geht. Konstant machbar!)

Die Paleo Diät:

 

Die Paleo-Diät orientiert sich an den Steinzeitmenschen: es werden weitestgehend nur Produkte gegessen, die von Natur aus vorhanden und unverarbeitet sind, so wie Eier, Fleisch und Fisch, Gemüse und Obst sowie Nüsse und Samen. Auf Kohlenhydrate jeglicher Art und Milchprodukte wird komplett verzichtet

Mensch braucht Energie, Paleo-Ernährung
Was gehört zu einem gesunden Körper?

Definition Gesundheit: Gesundheit ist nicht gleich, die Abwesenheit von Krankheit. So wollen wir uns doch fragen wo oder was ist Gesundheit, oder Krankheit. In den meisten Fällen sind diese zwei Zustände sehr nahe beieinander. Wo fängt Krankheit an, und wo endet Gesundheit oder hört sie auf?

Gesundsein, ist ein Zustand, den man sich aneignen und herbeiziehen kann, Wir leben in einer Welt mit äusserlichen, massiven Einflüssen. Wir dürfen nicht einfach annehmen das diese, an uns spurlos vorbeigehen, wenn wir uns nicht schützen oder dem, entgegesetzend verhalten.

Wie wir wissen ist unser Körper, und unser System ein Wunderwerk der Natur, und hilft uns bei all den Regenerations-Prozessen die der Körper braucht um gesund zu sein. 

 

Was ist die Voraussetzung um gesund zu sein?

1. Das der Körper die eigenen Stoffwechselprozesse ideal bewältigen kann ist es notwendig, dass all die Biosynthesen die gebraucht werden, anabol korrekt unterstützt werden mit richtiger, komplexer Nahrung.

2. Um dies perfekt bewerkstelligen zu können ist es unverzichtbar, dass der Körper AUSREICHEND, und GUTEN Schlaf bekommt (7.5-9 h) pro Nacht. Idealerweise vor 24Uhr ins Bett.

3. Ausreichend gesunde Bewegung, ist eine Grundvoraussetzung um alle Prozesse, anabol und katabol am Laufen zu halten. Ein Job wo man den Körper braucht, und nicht verbraucht. Und oder eine Sportliche Betätigung die einem richtig Freude macht. Sehr empfehlenswert sind Kcal-Tracker (Smart-Watch)

Bist du Interessiert an einer Veränderung, Mehr Leistung, zufriedener Alltag, lässiger Lifestyle und eine schöne Ausstrahlung? 

Dann melde dich an und profitiere von einem unverbindlichen Beratung. 

Und wir starten noch heute durch. 

Kontakt

Welches Thema Interessiert dich? Pflichtfeld

Danke für die Nachricht!

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page